Angebot der Woche vom 21 Mai bis 25 Mai 2025 - gefüllte Paprika á la Bolivar - gute Hausmannskost

Frisch aus der Küche

Gefüllte Paprika á la Bolivar
mit Hackfleisch
dazu Reis, Salzkartoffeln
oder Kartoffelpüree

11,90 Euro

Solange der Vorrat reicht!

140 Jahre Gaststätte - Ein Fest für die Sinne! Am 28. Juni 2025 wird es richtig krachen! Denn wir feiern nicht einfach nur ein Jubiläum, sondern 140 Jahre voller Geschichten, Begegnungen, Erinnerungen und Herzlichkeit. Und das wollen wir mit Ihnen gemeinsam tun – mit Musik, Magie und jeder Menge guter Laune! Ab 16 Uhr öffnen sich die Tore zu einem unvergesslichen Abend unter freiem Himmel - oder bei Regen in einer gemütlichen Atmosphäre drinnen und draußen. Was uns das Wetter auch bringt - wir bringen die Sonne ins Herz! Live-Musik vom Flotten Duo wird den Abend mit einläuten und die Stimmung anheizen. DJ AKXL sorgt zwischendurch und übernimmt dann und sorgt dafür, dass die Tanzfläche bis tief in die Nacht niemals leer wird. Als besonderes Highlight wird Mentalist Jack Wilde uns verzaubern und zum Staunen, Lachen und Träumen bringen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Vier herrlich frisch gezapfte Biersorten -  Flensburger Pilsener, Hacker Pschorr, König Pilsener und Paulaner - warten darauf, mit Ihnen angestoßen zu werden. 
Wir wünschen "Guten Appetit"

Gefüllte Paprika
Gefüllte Paprika sind in vielen Ländern ein traditionelles Gericht, für dessen Zubereitung man entkernte Paprikaschoten verwendet. Als Füllung verwendet man meist Reis oder Hackfleisch. Typische Zubereitung ist das Schmoren im Backofen oder im geschlossenen Topf, meist in einer Tomatensauce.

Die gefüllten Paprika kamen durch die Türken nach Ungarn, von wo sie während der Habsburger Zeit in Europa bekannt wurden. Die Ungarn kannten zu dem Zeitpunkt nur gefülltes Kraut.

Nach dem Aufkommen der Paprikafrüchte in Mittel- und Osteuropa und in Vorderasien wurde ihre kastenartige Form als ideal zum Befüllen befunden. Die Köche füllten sie mit Hackfleisch, Getreide und anderen Mischungen, kochten oder schmorten sie. Die Ungarn bereiteten zuvor schon mit Sauerkraut gefüllte Paprikaschoten. Mit Käse gefüllte Paprikafrüchte sind in Italien, Ungarn und auf dem Balkan besonders beliebt. In Rumänien und in anderen Balkanstaaten werden für dieses Gericht sogenannte italienische Paprika (Cubanelle) verwendet. Gefüllte Paprika wurden zu einem der wenigen Paprika-Gerichte, die vom Großteil der aschkenasischen Gemeinschaft übernommen wurden. Anscheinend gelangten die gefüllten Paprikaschoten gegen Ende des 19. Jahrhunderts in die USA.

Quelle: Wikipedia

Zurück

DE En